Chlorophyll Tropfen
Menge | Stückpreis | Ersparnis |
---|---|---|
bis 1 | CHF 24,90 * | 0% |
ab 2 | CHF 23,65 * | 5% |
ab 4 | CHF 22,90 * | 8% |
ab 6 | CHF 22,40 * | 10% |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1–3 Werktage
Die ultra-grüne Kraft der Natur!
Sanasis Chlorophyll Tropfen zeichnen sich durch ihre Natürlichkeit aus, denn in jedem Tropfen landen ausschlisslich zwei Zutaten: Wasser und Chlorophyll.
Wir verwenden in unseren Chlorophyll Tropfen weder Aroma-, Farbstoffe, oder Konservierungsmittel. Unser Chlorophyll wird ausschliesslich aus der Alfalfa-Pflanze gewonnen. Alfalfa stammt aus dem arabischen und bedeutet übersetzt "Vater aller Lebensmittel". Zwar mag Chlorophyllin synthetisch klingen, aber das ist es nicht im Geringsten. Bei Chlorophyllin handelt es sich um einen komplett natürlichen Pflanzenextrakt. Solange Chlorophyll nicht aus Blättern oder Gräsern extrahiert wird, behält es auch seinen Namen. Erst nach der Extraktion wird aus Chlorophyll das sogenannte Chlorophyllin. In unseren Sanasis Chlorophyll Tropfen finden Sie ausschliesslich natürliches Chlorophyllin.
Was ist Chlorophyll?
Bei Chlorophyll handelt es sich um einen natürlichen Farbstoff mit faszinierenden Eigenschaften. Es ist das Chlorophyll, das den Blättern der Bäume, Spinat oder auch dem Grünkohl seine klassische Farbe verleiht. Nur wegen dem Chlorophyll sind Pflanzen überhaupt in der Lage, die sogenannte "Photosynthese" zu betreiben. Von aussen betrachtet ist Chlorophyll einer unserer Körperstrukturen ähnlich: Dem sogenannten "Hämoglobin". Dank dem Hämoglobin ist unser Blut rot. Hämoglobin ermöglicht es zudem den Blutkörperchen Sauerstoff sowie Nährstoffe zu transportieren. Vergleichen wir Chlorophyll mit Hämoglobin, gibt es nur einen Unterschied: Während Hämoglobin als zentrales Ion Eisen bindet, enthält Chlorophyll an dieser Stelle Magnesium.
Die Wunderpflanze Alfalfa
Bereits im Jahr 500 vor Christi erkannten Menschen vor allem im südwestlichen Teil Asiens das grosse Potenzial von Alfalfa. Später verbreitete sich die Pflanze ebenfalls in Europa, wo Sie ab Beginn des 18. Jahrhunderts von fränkischen Mönchen unter dem Namen "Luzerne" – wie Alfalfa auch genannt wird– angebaut wurde. Alfalfa kann eine Wuchshöhe von bis zu 1 Meter erreichen. Mit ihrem Wurzelsystem dringt die Pflanze in bis zu 4,5m tiefe Bodenschichten vor, weshalb auch Dürren der Alfalfa meistens nichts anhaben können. Wurde Alfalfa früher vor allem an Tiere verfüttert, so steht die Pflanze heute immer öfter auf unserem Speiseplan. Dies aus einem sehr guten Grund: Alfalfa enthält viele Vitamine und Mineralstoffe.
Nach dem Öffnen: Im Kühlschrank lagern und innerhalb von 50 Tagen aufbrauchen.
Achtung: Chlorophyll hinterlässt grüne Flecken auf der Kleidung. Sollten diese Flecken nach dem Waschen noch sichtbar sein, können Sie das Kleidungsstück in die Sonne legen. Der Fleck wird durch die Sonne ausgebleicht.
Glycerin; Wasser; natürliches Chlorophyllin aus Alfalfa (Medicago sativa)
Über den Tag verteilt 75 Tropfen in 250ml Wasser geben und trinken. Die angegebene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Dunkel, kühl, trocken und ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Deutschland