
Daosin® 60
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1–3 Werktage
Entgegen allen Annahmen handelt es sich bei einer Histamin Unverträglichkeit nicht um eine Allergie, sondern um eine Stoffwechselstörung - häufig aufgrund eines Enzymmangels. Von einer Histaminintoleranz oder Histaminunverträglichkeit spricht man bei einem Aktivitätsmangel von Diaminoxidase. Dieser bedingt ein Missverhältnis zwischen aufgenommenem Histamin über die Nahrung und der Fähigkeit des Körpers, es im Darm umzuwandeln.
Daosin bei Enzym Mangel Syndrom kaufen
Bisher konnten Symptome wie Bauchschmerzen, intestinale Störungen, Durchfall, Hautirritationen und unerklärliche Rhinitis, die in den unterschiedlichsten Kombinationen auftreten können, nicht dem genauen Ursprung zugeordnet werden.
Sciotec, unter der Leitung von Dr. Albert Missbichler, konnte nachweisen, dass diese Symptome durch Enzym Mangel Syndrome, wie
- Histamin-Intoleranz
- Fruktose Malabsorption
- Laktose Intoleranz
- Dislypidämie
- Nichtalkoholische Fettleber
- Migräne, etc.
auftreten.
Die hier fehlenden Enzyme haben neben den bekannten Verdauungsenzymen nicht die Aufgabe der Metabolisierung (= Verdauung) der Nahrung, sondern dienen eher dem Schutz vor unerwünschten Stoffen in unserer Nahrung. Ursachen für einen Aktivitätsmangel des histaminabbauenden Enzyms Diaminoxidase (DAO) sind beispielsweise Alkohol, Medikamenten oder andere biogene Amine.
Sciotec hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese fehlenden Enzyme in speziellen Verarbeitungsformen unseren Kunden wieder zur Verfügung zu stellen.
Da bei den meisten Enzymmangel Syndromen (= Lebensmittel Intoleranzen) das Gleichgewicht des Körpers bereits aus der Balance geraten ist, war ein besonderes Ziel der Entwicklung von Sciotec, Produkte zu entwickeln, die nicht vom Körper aufgenommen werden, um dieses Ungleichgewicht nicht noch weiter aus der Balance zu bringen. Deshalb wirken die aktiven Enzyme in den Produkten von Sciotec ausschließlich auf den Nahrungsbrei im Dünndarm und nicht auf den Körper selbst (= keine systemische Wirkung).
Durch die möglichst schonende Gewinnung und besondere Verarbeitung der Enzyme gelang es Sciotec, deren Aktivität zu bewahren und diese Enzyme an der wichtigsten Stelle im Körper – nämlich im Dünndarm – mit voller Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen.
Wichtig bei der Entwicklung war Sciotec dabei eine möglichst einfache und natürliche Lösung des Enzym Mangel Syndroms:
DIE ENZYM ERSATZ THERAPIE (EET) mit Daosin: Enzym Diaminoxidase
Ihnen fehlt ein Enzym – wir geben es Ihnen!
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach der Enzymersatztherapie von Sciotec mit dem Produkt:
DAOSiN® Tabletten 60 mg
· DAOSiN supplementiert das Enzym DiAminoOxidase (DAO) zum Abbau von Histamin aus Lebensmitteln
Damit kann auf diverse chemische und - das körpereigene System beeinflussende - Pharmazeutika leicht verzichtet werden, die das eigentliche Problem nicht lösen, sondern bestenfalls Symptome dämpfen.
Die im Rahmen der EET eingesetzten Enzyme sind grösstenteils natürlichen Ursprungs bzw. aus kontrollierter rekombinanter Herstellung österreichischer bzw. europäischer Erzeuger. Sie werden in einem genau dosierten und mit klinischen Studien nachgewiesenen Mengen eingesetzt, um grösstmögliche Effizienz zu gewährleisten.
Symptome einer Enzymmangel bedingten Histamin-Intoleranz
Bei einer durch Enzymmangel bedingten Histaminintoleranz kann es nach dem Genuss histaminhaltiger Lebensmittel zu den unterschiedlichsten Unverträglichkeitsreaktionen kommen. Inwieweit wir Histamin aus Lebensmitteln vertragen, ist abhängig von unserer DAO-Menge im Körper.
Bei jedem Menschen können – auch in Abhängigkeit der aufgenommenen Menge an Histamin – verschiedenste Symptome auftreten. Sie können leicht mit allergischen Reaktionen verwechselt werden.
Dazu gehören u.a.:
- Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Durchfall, Bauchschmerzen, Krämpfe oder Blähungen)
- Kopfschmerzen, bis hin zu Migräneattacken
- Hautausschlag, Juckreiz, Quaddel Bildung
- Asthma, Atembeschwerden
- Übelkeit, Herzklopfen, Schwindelgefühl
- Reizungen der Nasenschleimhaut, z.B. eine laufende oder verstopfte Nase
Da diese Reaktionen relativ unspezifisch sind, wird ihre genau Ursache häufig nicht erkannt. Typischerweise treten die Beschwerden innerhalb von etwa 45 Minuten nach dem Verzehr histaminhaltiger Lebensmittel auf und klingen nach acht bis zwölf Stunden wieder ab.
Histamin ist ein Botenstoff. Es gehört zu den biogenen Aminen (organische Verbindung, Derivate des Ammoniak) und kommt natürlicherweise in vielen Lebensmitteln vor. Normalerweise hat der Verzehr histaminreicher Nahrungsmittel keine Auswirkungen auf den Organismus, denn dank der Fähigkeit der DAO sind wir dagegen gewappnet. Üblicherweise wird Histamin rasch vom körpereigenen Enzym DAO abgebaut. Besteht allerdings eine Histaminintoleranz, wird die Produktion des Enzym DAO blockiert - und der Verzehr von histaminhaltigen Lebensmitteln wird zu einem Problem. Es tauchen übliche Unverträglichkeitsreaktionen nach dem Essen histaminreicher Lebensmittel wie rohe Wurstsorten (Salami), Alkohol und Käse, Nüsse und vor allem Fertigprodukte auf. Es sammelt sich im Körper zu viel von dem Botenstoff an und löst o.g. Beschwerden aus. Insbesondere die Kombination solcher Lebensmittel erhöht den Histamingehalt im Körper. Wo dann normalerweise das körpereigene Enzym Diaminoxidase den Botenstoff aus der Nahrung verarbeitet, greift jetzt der Aktivitätsmangel.
Zudem fungieren eine Reihe von Lebensmitteln als sogenannte Histaminliberatoren (z. Bsp. Eier, Tomaten, Kakao) . Diese regen die Mastzellen an, zusätzlich den Botenstoff freizusetzen.
Dosierung von DAOSiN® zur Ergänzung von DAO im Verdauungstrakt und Darm
DAOSIN enthält das Enzym Diaminoxidase. Es soll maximal 3 mal täglich mit etwas Wasser 15-30 Minuten vor dem Essen eingenommen werden. Das entspricht drei histaminhaltigen Mahlzeiten pro Tag. Damit wird versucht, das körpereigene Enzym DAO zu unterstützen und die allergieähnlichen Reaktionen zu vermeiden. Erreicht das histaminhaltige Essen nach einer gewissen Zeit den Darm, sollte das in der Kapsel enthaltene Dao aktiv und im Darm verfügbar sein.
Daosin gilt als Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). DAOSiN® ergänzt das körpereigene Enzym Dao und erhöht die DAO-Menge im Dünndarm.
Die Einnahme von DAOSIN Kapsel (Tablette) - unbedingt vor der Mahlzeit
DAO Tabletten oder Kapseln werden im Idealfall ca. 15 Minuten vor einer histaminhaltigen Mahlzeit mit Wasser eingenommen und nicht zerkaut im Ganzen geschluckt, sodass der Inhalt unbeschadet durch den Magen bis zum Darm gelangt. Achten Sie darauf, dass Sie DAO nie nach, sondern immer unbedingt vor einer Mahlzeit einnehmen. Nur so ist ausreichend von dem Enzym im Darm enthalten, um das Histamin aus der folgenden Mahlzeit abzubauen. Erst dadurch besteht die Chance, dass Unverträglichkeitsreaktionen nach dem Essen vermieden werden. Durch den Verzehr der DAOSiN® Tabletten 15 Minuten davor soll dafür gesorgt werden, dass sich ausreichend Enzyme im Darm befinden und der Abbau von Histamin stattfinden kann. Das kann dazu führen, dass der Botenstoff abgebaut wird, bevor es vom Körper aufgenommen werden kann. Die Einnahme soll drei Kapseln pro Tag nicht überschreiten.
Stabilisatoren (E460i, Saccharose, Reisstärke, E463); Vitamin: (E300); Überzugsmittel: (E904); Verdickungsmittel: (E1202), (E1420), (E466); Proteinextrakt aus Schweineniere (7%);Trennmittel: (E553b); Feuchthaltemittel: (E422). Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose.
2 mal täglich eine Kapsel mit Flüssigkeit 15-30 Minuten vor einer histaminhaltigen Mahlzeit.
Dose à 60 Kapseln
Kühl, trocken und ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.